Unsere Produktionstechnologie
Die Herstellung von PPR Rohren- vom Granulat bis Auslieferung
![]() |
![]() |
![]() |
Die FV – Plast Rohre werden kontinuierlich mit der Spritzmethode (Extrusion) hergestellt. Am Anfang des Produktionsprozess steht das Material- PPR- in Form des Granulats, das ist in die Pressmaschine (Extruder) dosiert. In dem Extruder wird das Material homogen und verschmelzt.
Der entstanden Schmelz weiter durchläuft den Strangpressenkopf und tritt in die Kaliberwanne, wo es mit dem Vergleich mit der Umgebung Tiefdruck gibt. Hier geht es zum schnellen Abkühlung des Schmelzes und die Rohrabmessung wird fixiert. Nachdem verlässt das Rohr die Kaliberwanne und wird durch ein Paar von Kühlungswannen gekühlt. Die Bewegung der Rohen von dem Strangpressenkopf in Richtung zum Ende der Produktionslinie ist durch die Anlage genannt als der Abzug. Nach dem Abzug laufen die Rohre durch die Säge, wo die Rohre auf angeforderte Länge geschnitten sind. Danach sind sie gepackt.
Die Rohre sind in PE-Packung gepackt, in Metall-Konstruktion gelagert und nach der Erlaubnis vom Laboratorium folgend in den Lager expediert. In der Produktionslinie gibt es auch Druckanlage, die Rohre gedruckt und bezeichnet.
Stabi Rohlre mit Aluminiumeinlage
Die Stabi Rohre sind nach der Kühlung weiter mit der Aluminiumfolie bedeckt. Diese Folie ist in Rollen geliefert und hat eine spezielle zweiseitige Oberflächengestaltung für sichere Haftbarkeit zwischen Kunststoff und Aluminium. Auf der Aluminiumfolie ist noch eine Oberschicht aus PPR beschichtet. Weiter Prozess ist gleich als bei den anderen PPR Rohren.
3-Schichte FASER Rohre
Bei den FASER Rohren verwendet man ein spezieller Strangpressenkopf, in dem der Schmelz zugleich aus drei Extruder eintritt. Ab der Kaliberwanne ist der Prozess gleich wie mit anderen PPR Rohren.
Kontaktformular
Ergänzende Inhalte
Garantie für 15 Jahre? Selbstverständlich!
- Wie ist es möglich?
- Qualitätstechnologie
- Hohe Qualitätskontrolle